Ergebnisse für hdmi kabel

Sortierung:
DeLOCK Video- / Audiokabel (83730)
ArtNr: 2510972
  • DisplayPort / HDMI
  • 32 AWG
  • HDMI, 19-polig (M)
  • Mini DisplayPort (M)
  • 2,0m
Manhattan Video- / Audiokabel (153232)
ArtNr: 6010060
  • DisplayPort / HDMI
  • Mini DisplayPort (M) bis HDMI (M)
  • 1.8 m
  • Schwarz
  • geformt, 1080p-Unterstützung
ROLINE Videokabel DisplayPort / HDMI (11.04.5797)
ArtNr: 3360279
  • HDMI (M) bis Mini DisplayPort (M)
  • 3 m
  • abgeschirmt
  • Schwarz
Delock HDMI Adapter Stecker zu Buchse 90° oben gewinkelt 8K 60 Hz Metall (60017)
ArtNr: 8246989
\r\nMit diesem HDMI Adapter von Delock kann die Buchse eines HDMI Gerätes, wie z.B. eines Flachbildschirms, um 90° abgewinkelt werden. Somit kann ein HDMI Kabel problemlos angeschlossen werden, falls die bereits vorhandene ...
Nedis CVGB34910BK Videokabel-Adapter HDMI Typ A (Standard) DVI-D Schwarz - Edelstahl (CVGB34910BK)
ArtNr: 3252026
Dieser HDMI Adapter verwandelt Ihr DVI-Kabel in einen HDMI Stecker. Merkmale Anschluss 1 HDMI Typ A (Standard) Anschluss ...
shiverpeaks SP77483 Videokabel-Adapter 3 m HDMI Typ A (Standard) DVI-D Blau (SP77483)
ArtNr: 5354797
shiverpeaks PROFESSIONAL HDMI Stecker auf DVI-D-Stecker (24+1), Ferrits, verchromte Metall-Stecker, 2x Ferrit, vergoldete Kontakte, 1,0m · Anschlüsse: HDMI 19PIN TYP A Stecker - DVI-D Stecker · Schirmung: ...
VALUE Kabeladapter HDMI-DP ST/BU 0.3m (12.99.3146)
ArtNr: 100483013
  • Adapter
  • Digital/Display/Video
S-Conn 10-01051 Kabeladapter HDMI-A Schwarz - Silber (10-01051)
ArtNr: 100027106
HDMI-A Adapter, 90° Winkel oben, 8K, Metall.Setzen Sie diesen Adapter ein um einen HDMI-A. Stecker in eine HDMI-A Steckermit 90° Winkelumzuwandeln.Dieser Adapter unterstützt 8K 60Hz / 4K 120Hz und ist abwärtskompatibel ...
LogiLink 0.14m 2xUSB-C/HDMI (UA0257)
ArtNr: 2986006
  • 2xUSB-C
  • HDMI
  • Weiß
  • 3840 x 2160 Pixel
  • 0
InLine Videokabel Single Link (17663P)
ArtNr: 1072828
  • HDMI / DVI
  • HDMI, 19-polig (M)
  • DVI-D (M)
  • 3,0m
  • abgeschirmt
M-CAB Videokonverter (7003613)
ArtNr: 3026255
  • DisplayPort
  • DVI, HDMI, VGA
Shiverpeaks BASIC-S (BS77497-2)
ArtNr: 2374284
  • Video- / Audiokabel
  • DisplayPort / HDMI
  • DisplayPort (M) bis HDMI (M)
  • 7,5m
  • abgeschirmt
shiverpeaks BS77481 Videokabel-Adapter 1,5 m HDMI Typ A (Standard) DVI-D Schwarz (BS77481)
ArtNr: 4961316
HDMI Stecker / DVI-D (24+1) Stecker verg. 1,5m Merkmale Kabellänge 1,5 m Anschluss 1 HDMI Typ A (Standard) Anschluss ...
VALUE Video- / Audio-Adapter (12.99.3144)
ArtNr: 2083187
  • DisplayPort / HDMI
  • DisplayPort (M)
  • HDMI, 19-polig (W)
  • 15 cm
  • Schwarz
DeLOCK Video- / Audiokabel (85973)
ArtNr: 6802785
  • HDMI / USB
  • USB-C (M) bis HDMI (M)
  • 7,0m
  • Schwarz
  • 4K Unterstützung, aktiv
Alcasa 4521-010 1 m (4521-010)
ArtNr: 6965887
  • HDMI Typ A (Standard)
  • HDMI Typ A (Standard)
  • 4800 Gbit/s
  • Audio Return Channel (ARC)
  • Schwarz
DeLOCK 20924 Schnittstellenblockierung Schnittstellenblockierung + Schlüssel HDMI Blau - Grau Kunststoff 5 Stück(e) (20924)
ArtNr: 100019632
Merkmale Produkttyp Schnittstellenblockierung + Schlüssel Kompatible Ports/Steckplätze HDMI Produktfarbe Blau, ...
shiverpeaks PRO Serie II Ultra High Speed HDMI Anschlusskabel, 10K, 2,5m (BS20-05255)
ArtNr: 8227648
shiverpeaks PRO Serie II Ultra High Speed HDMI Anschlusskabel, 10K, 2,5m (BS20-05255)
2 meter HDMI naar DVI-D adapterkabel 1x A male single link male (AC7520)
ArtNr: 7956799
2 meter HDMI naar DVI-D adapterkabel 1x A male single link male (AC7520)


HDMI Kabel


HDMI steht für High Definition Multimedia Interface und bedeutet so viel wie „hochauflösende Multimediaschnittstelle“. Diese Schnittstelle überträgt hochauflösende Bilder und Videos oder aber auch Ton in bestmöglicher Qualität auf das passende Wiedergabegerät. Der Anschluss wurde bereits Mitte 2002 entwickelt und gehört heutzutage zum gängigen Standard. Beinahe jedes moderne Multimediagerät kann per HDMI verbunden werden. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Versionen, die über die Jahre hinweg entwickelt wurden. HDMI-Kabel nutzen unterschiedliche Steckertypen. Um Kompatibilität zwischen den verschiedenen Anschlussarten herzustellen, werden spezielle Adapter benötigt. Bekannte Hersteller von qualitativ hochwertigen HDMI-Kabeln sind unter anderem eStars, LogiLink, Purelink oder Inlink.


HDMI bietet vielfältige Vorzüge


Einer der Vorteile von HDMI ist die Tatsache, dass diese Multimediaschnittstelle neben Video- gleichzeitig auch Audiosignale übertragen kann. Somit benötigen Sie kein zusätzliches Audiokabel. HDMI ist wesentlich platzsparender als andere Anschlüsse wie beispielsweise DVI. Insbesondere Mini HDMI und Micro HDMI kommen vorzugsweise auch in sehr kompakten Geräten wie Tablets oder Laptops zum Einsatz. HDMI Ethernet kann neben der Übertragung von Multimediainhalten sogar gleichzeitig eine Internetverbindung herstellen.


Das Anwendungsgebiet von HDMI


Falls Sie Videos oder Bilder in hoher 4K-Bildqualität auf den TV übertragen möchten, kommen Sie nicht an einem passenden HDMI-Kabel umher. Das HDMI Kabel wird vorwiegend in Kombination mit folgenden Geräten genutzt:



  • TV, Monitore & Fernseher

  • Computer

  • Notebook und Tablet

  • Smartphones

  • Receiver

  • Spielekonsolen (z.B. Playstation)


Wie unterscheiden sich die jeweiligen HDMI Kabel?


In den Regalen von Elektronikfachmärkten finden sich häufig viele verschiedene HDMI Kabel, die sich äußerlich kaum voneinander unterscheiden. Dennoch variieren deren Preise und Eigenschaften. Ein gutes HDMI Kabel für den Privatnutzer muss allerdings nicht zwangsläufig teuer sein. Worin liegen also die Unterschiede und was sollte man beim Kauf eines HDMI-Kabels beachten?



  • HDMI Standards

  • HDMI Stecker

  • Verarbeitungsqualität

  • Kabellänge

  • Die HDMI Standards


    Spezielle Versionsbezeichnungen (zum Beispiel HDMI 1.0/1.1/1.2) für HDMI Kabel und HDMI Adapter wurden im öffentlichen Gebrauch eingestellt, da sie zur Verwirrung geführt haben. Inzwischen wurden die 10 Versionsbezeichnungen übersichtlich in 3 HDMI-Standards überführt:



    • HDMI Standard

    • HDMI High Speed

    • HDMI Premium

    • HDMI Premium definiert derzeit den aktuellen Standard. Die drei unterschiedlichen HDMI-Standards unterscheiden sich vorwiegend durch ihre Übertragungsqualität und bestimmte Zusatzfunktion voneinander. Während HDMI Standard das Bild lediglich mit 1080p darstellen kann, so erreicht HDMI Premium Auflösungen bis zu 8K. Auch Funktionen wie beispielsweise die Netzwerkfähigkeit bleibt den älteren Standards vorenthalten.

      HDMI-Steckertypen


      Bevor Sie ein HDMI-Kabel kaufen, müssen Sie unbedingt wissen, über welchen Steckertypus Ihre verwendeten Geräte verfügen. Die HDMI Steckertypen unterscheiden sich nämlich in ihrer Größe und legen damit fest, an welches Gerät sie angeschlossen werden können. Die Stecker sind absteigend nach ihrer Größe gestaffelt: Typ A, Typ C und Typ D. Die technischen Eigenschafe sind allerdings identisch.Mit Typ A kann also eine gleich hohe Bildqualität erreichen wie mit Typ D.



      HDMI Stecker A – HDMI-Standardstecker


      Typ A ist der ursprüngliche HDMI Standard-Stecker. Von allen drei ist er mit einer Höhe von 5,5 Millimetern und einer Breite von 1,5 Zentimetern der größte.
      HDMI Standard ist immer noch der am weitesten verbreitete Stecker. Er wird hauptsächlich für folgende Geräte benötigt: TVs, Receiver, Blu-ray-Player, Spielkonsolen (Sony PlayStation 3 und Microsoft Xbox 360) und (ältere) Notebooks.



      HDMI Stecker C – Mini HDMI


      Typ C ist mit einer Höhe von 3,2 Millimetern und einer Breite von 11,2 Millimetern schon wesentlich schlanker. Mini HDMI wird häufig im Zusammenhang mit Notebooks oder Tablets genutzt. Durch den geringen Platzbedarf können diese Anschlüsse einfacher in die jeweiligen Geräte integriert werden.



      HDMI Stecker D - Micro HDMI


      Der Kleinste im Bunde ist Typ D. Der winzige Micro HDMI Anschluss ist gerade einmal 2,8 Millimeter hoch und nur 6,4 Millimeter breit. Typ D findet überall dort seine Anwendung, wo sehr wenig Platz für Anschlüsse vorhanden ist. Dies kann beispielsweise bei extrem dünne Tablet, Ultrabooks oder MacBooks der Fall sein. Vereinzelt ist der Micro HDMI Anschluss auch noch bei Smartphones anzutreffen. Hier werden inzwischen jedoch vornehmliche MHL- oder SlimPort Adapter verwendet. Diese werden in die Micro USB Buchse eingesteckt und wandeln das Videosignal von dort in ein HDMI-Signal um.



      HDMI Stecker E


      Der HDMI Steckertyp E spielt eine untergeordnete Rolle. Er wird für HDMI Verbindung innerhalb von Fahrzeugen genutzt.


      HDMI Adapter


      Ein HDMI Adapter wird beispielsweise benötigt, wenn Ihr Tablet oder Notebook einen HDMI mit Steckertyp C besitzen und Sie dieses an den Fernseher anschließen möchten. Da Fernsehgeräte in aller Regel Typ A verwenden, muss in das Tablet dann ein Mini HDMI zu HDMI Adapter eingesteckt werden. Anschließend lassen sich beide Geräte ohne Probleme miteinander verbinden. Weiterhin sind auch HDMI-USB-Adapter, VGA, DVI oder SCART-Adapter erhältlich.


      HDMI Kabel mit Ethernet-Funktion


      HDMI Kabel können auch mit Ethernet Funktion ausgestattet sein und bieten somit eine weitere Anwendung. Die netzwerkfähigen HDMI-Kabel übermitteln Daten für die Medienwiedergabe an ein Empfangsgerät und fungieren gleichzeitig als Netzwerkkabel. Hierbei sparen Sie sich also ein separates Netzwerkkabel.


      Kabellänge und Abschirmung der HDMI Kabel


      In der Regel ist die Länge eines HDMI-Kabels auf 15 Meter begrenzt. Bereits ab einer Länge von 10 Meter kann es zu leichten Übertragungsfehlern kommen. Ein HDMI Repeater kann in diesem Fall Abhilfe schaffen. Je nach Modell kann ein solcher Repeater das HDMI Signal über wesentlich weitere Distanzen wie 15 Meter ohne Qualitätsverluste leiten. Hierbei kann auch die Abschirmung eine wichtige Rolle spielen. Signalstörungen können so vermieden werden, vergoldetet Kabel mit einer Abschirmung aus Geflecht- und Folienschirm gelten als besonders effektive Signalübertrager. Durch eine robuste Bauweise und hohe Verarbeitungsqualität werden Kabelbrüche beim häufigen Ein- und Ausstecken vermieden. Höhere Reichweiten, gute Abschirmung und widerstandsfähiges Material sind bei professioneller Installation oftmals unverzichtbar. Für diese Zwecke gibt es auch spezielle HDMI-Kabel für den Außenbereich.


      Zusammenfassung


      Vor dem Kauf eines neuen HDMI-Kabels sollten Sie wissen, welchen HDMI Steckertyp Sie überhaupt benötigen (Standard, Mini oder Micro). Weiterhin ist auch die Auflösung des Kabels (zum Beispiele Full HD oder 4K) von Bedeutung. Je nach Anwendungszweck kommen unterschiedlichen HDMI-Versionen in Betracht. Falls Sie sich in letzter Zeit beispielsweise einen neuen Fernseher oder Monitor gekauft haben, sollten Sie nicht auf alte, sondern auf den aktuellen HDMI-Standards setzen. Hierdurch profitieren Sie dann von der höchstmöglichen Bildqualität.

Du hast Fragen?
Unser Team steht dir zur Seite.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Hier geht’s zum Kontaktformular.
Bestellfax
0721 / 94176 - 191
idealo Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Geizhals Bewertung
4.50 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Trusted Shops
4.36 / 5.00
Stand: 01.09.2023
Newsletter Registrierung